This website is a property of Delta Light:

Delta Light NV
Muizelstraat 2
8560 Wevelgem
BELGIUM
T: +32 56 435 735
E: info@deltalight.com
VAT BE 0432 671 468

By accessing and using the website, you explicitly agree to the following terms and conditions:

INTELLECTUAL PROPERTY
The contents of this site, including the trademarks, logos, drawings, data, product or company names, texts, images, etc. are protected by intellectual property rights and belong to Delta Light or third parties.

LIMITATION OF LIABILITY
1. Introduction
1.1 The information on the web site is of a general nature. The information is not adapted to personal or specific circumstances, and therefore it can’t be regarded as a personal, professional or legal advice to the user.

1.2 Delta Light makes great efforts to ensure that the information provided is complete, accurate, precise and updated. Despite these efforts, inaccuracies may occur in the information provided. If the information provided contains inaccuracies or if certain information on or through the site is unavailable, Delta Light will make the greatest effort to rectify this as quickly as possible.

1.3 However, Delta Light can’t be held liable for direct or indirect damage arising from the use of the information on this site. If you find inaccuracies in the information provided through the site, you can contact the site administrator.

1.4 The content of the site (including links) may be altered at any time without notice. Delta Light does not warrant the proper functioning of the website and may in no way be held liable for any malfunction or temporary availability of the website or for any form of direct or indirect damage that may arise from access to or use of the website.

1.5 Delta Light can not in any event be directly or indirectly liable for damages caused by the use of this site or any other, in particular as a result of links or hyperlinks, including, without limitation, of all losses, interruptions, programs or other data on the computer system, equipment, software or other of the user.

1.6 The website may contain hyperlinks to websites or third-party pages, or refer directly to it. Placing links to these websites or pages does not imply any implicit approval of its content.

1.7 Delta Light expressly states that it has no control over the content or other features of these websites and can’t be held liable for any content or its characteristics or for any other form of damage caused by its use.

2. Applicable law and competent courts.
Belgian law applies to this site. In the event of a dispute, only the courts of the arrondissement of Kortrijk (Belgium) are entitled.

PRIVACY POLICY
1. EINLEITUNG

1.1.Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie sich die DELTA LIGHT® Gruppe (im Folgenden: „wir", „uns"
oder „unser") verpflichtet, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir sind uns der
Bedenken bewusst, die hinsichtlich der Sicherheit der Informationen bestehen, die Sie uns
(sowohl über das Internet als auch anderweitig) zur Verfügung stellen.
Die folgende Erklärung legt dar, wie wir Informationen von Ihnen sammeln, wenn Sie:
• unsere Produkte oder Dienstleistungen nutzen
• Dokumente von uns herunterladen oder für Warnungen (Alerts) oder Newsletter
abonnieren
• unseren Ausstellungsraum, eine unserer Veranstaltungen oder eine in unseren
Räumlichkeiten stattfindende Veranstaltung besuchen
• uns besuchen oder sich anmelden, um www.deltallight.com oder angeschlossene
Domains (im Folgenden die „Website") und unsere Anwendungen zu nutzen
• unsere Seiten der sozialen Netzwerke auf Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter,
Pinterest und Vimeo besuchen oder sich dort anmelden
• sich bei unserem Wi-Fi anmelden
Die folgende Erklärung gilt auch für die Erfassung und Behandlung der personenbezogenen Daten
von bestehenden oder potenziellen Kunden.

1.2.Die folgende Erklärung gilt für alle Unternehmen und Tochtergesellschaften des
Unternehmenskonzerns DELTA LIGHT NV.

1.3.Wir werden alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln, in Übereinstimmung mit
den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeiten, und wo erforderlich, werden wir entsprechende
Anmeldungen als Datenverantwortliche bei den lokalen Aufsichtsbehörden führen.

1.4. Ihr Datenverantwortlicher ist: Delta Light NV, Muizelstraat 2, 8560 Wevelgem, BELGIEN, USt.IdNr.: BE 0432 671 468, Firmenbuch Gent, Sektion Kortrijk (Belgien), Tel. +32 (0)56 435 735 / E-Mail:
privacy@deltalight.com.
Auch wenn Ihr Datenverantwortlicher ein bestimmtes Unternehmen der DELTA LIGHT Gruppe
sein kann, können Ihre Daten in unserer Kontaktdatenbank gespeichert werden, auf die andere
Unternehmen der DELTA LIGHT Gruppe, die sich möglicherweise außerhalb des EWR befinden,
zugreifen und sie verwenden können. Weitere Informationen zum Datenaustausch und zur
Übertragung von Daten außerhalb des EWR finden Sie in Abschnitt 6 unten.
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten (DSB) für alle Unternehmen der DELTA LIGHT-Gruppe
ernannt. Unser DSB ist jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten zu erreichen.

1.5.Die federführende Aufsichtsbehörde nach Artikel 56 der DSGVO ist die belgische
Datenschutzbehörde:
Gegevensbeschermingsautoriteit, Rue de la Press 35, 1000 Brüssel, Belgien
Tel: +32 (0)2 274 48 00 / E-Mail contact@apd-gba.be

1.6. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch und besuchen Sie diese Seite von Zeit
zu Zeit erneut, um sich über eventuelle Änderungen zu informieren.

1.7. In den Abschnitten 2 bis 8 erläutern wir die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten als Kunde oder potenzieller Kunde unserer Produkte und/oder Dienstleistungen. Wir
betonen, dass wir nur in B2B-Beziehungen involviert sind und dass wir daher nicht direkt mit
Verbrauchern interagieren.

1.8. In Abschnitt 9 erläutern wir die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim
Besuch unserer Sozialen Medien auf Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter, Pinterest und Vimeo.

1.9.Unter Abschnitt 10 informieren wir Sie über die Erfassung und Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten bei der Bewerbung um eine Stelle innerhalb der DELTA LIGHT GROUP
und insbesondere über https://jobs.deltalightgroup.com.

1.10. In Abschnitt 12 informieren wir Sie über die ergänzende Erfassung und Verarbeitung
personenbezogener Daten durch unsere lokalen Stellen und gegebenenfalls über die dabei zu
beachtenden Verpflichtungen.

2. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN SAMMELN WIR?
2.1. "Personenbezogene Daten" bezieht sich auf Informationen, die Sie als Einzelperson identifizieren
oder identifizieren können. Welche Arten von personenbezogenen Daten wir verarbeiten, hängt
weitgehend von der Dienstleistung ab, die Sie von uns erhalten (und kann auch von Land zu Land
und je nach geltendem Recht variieren).

2.2.Wir sammeln und verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig schriftlich
mitteilen (Ihre Antwort auf unserem Kontaktformular auf der Website, die Übergabe Ihrer
Visitenkarte auf einem Kongress, die Anmeldung zu einer Delta Light-Veranstaltung, Ihre
Registrierung bei jedem Besuch unseres Ausstellungsraums oder beim Herunterladen der Delta
Light-App.

2.3.Wir sammeln und verarbeiten auch die von Dritten übermittelten personenbezogenen Daten und
respektieren dabei Ihre Rechte. Wir verweisen auf spezialisierte professionelle Plattformen, auf
denen wir aktiv präsent sind, wie Architonic, Archidaily, Dezeen, ... und die Anwesenheitsliste von
Kongressen und Veranstaltungen, an denen wir aktiv teilnehmen.

2.4. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die Arten von personenbezogenen Daten, die wir
verarbeiten:
a) Name;
b) E-Mail-Adresse;
c) andere persönliche Kontaktdaten (einschließlich Telefonnummer und Postanschrift);
d) Stellenbezeichnung;
e) Arbeitgeber und/oder Auftraggeber;
f) Kontaktdaten von Unternehmen (einschließlich geschäftlicher "Durchwahl" oder
Büroadresse);
g) Ihr Foto (zum Beispiel, wenn Sie an einer Veranstaltung der Gruppe DELTA LIGHT teilnehmen);
h) Wir verarbeiten keine sensiblen Informationen.

2.5. Ihre Nutzung der Website und der damit verbundenen Online-Dienste beinhaltet die
automatische Erfassung bestimmter Arten von Informationen, von denen einige nach geltendem
Recht oder unter bestimmten Umständen als personenbezogene Daten gelten können. Diese
Informationen umfassen:
a) IP-Adresse;
b) Browsertyp und Betriebssystem.
c) Online-Verhalten (besuchte Webseiten, heruntergeladene Informationen, Nutzung unserer
Newsletter, ...)
d) Offline-Verhalten (Anwesenheit bei unseren Veranstaltungen, erhaltene Kataloge, Treffen,
Besuche mit einem unserer Vertreter, ...)

2.6.Darüber hinaus verwendet die Website eine Reihe von Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern
und zu personalisieren. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Cookie-Richtlinie.

2.7.Wir sammeln nur Informationen, die notwendig sind, um Ihnen die Produkte oder
Dienstleistungen, die Sie angefordert haben, zur Verfügung zu stellen und/oder um dem Interesse,
das Sie an unseren Produkten oder Dienstleistungen gezeigt haben, gerecht zu werden. Die Art
der Informationen, die wir möglicherweise erfassen, hängt von der Art der Dienstleistung oder
des Produkts ab.

3. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN WERDEN
3.1.Oft wird aus dem Kontext ersichtlich sein, wie wir beabsichtigen, diese personenbezogenen Daten
zu verwenden.

3.2.Jede von uns vorgenommene Verarbeitung personenbezogener Daten ist durch einen der
folgenden Verarbeitungszwecke gerechtfertigt:
a) die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag zu erfüllen oder Schritte zu unternehmen,
um einen Vertrag abzuschließen oder einen Vertrag zu erleichtern; oder
b) die Verarbeitung ist notwendig, damit wir einer relevanten rechtlichen Verpflichtung
nachkommen können; oder
c) die Verarbeitung liegt in unseren legitimen kommerziellen Interessen, vorbehaltlich Ihrer
Interessen und Grundrechte.

3.3.Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer legitimen kommerziellen
Interessen aus folgenden spezifischen Zwecken
a) Verfolgung Ihrer Nachfrage nach unseren Produkten und Dienstleistungen
b) Einladung zu unseren Veranstaltungen, Kongressen, Produktschulungen usw.
c) Persönlicher Kontakt mit Ihnen im Rahmen eines (potentiellen) Projekts
d) Lieferung unseres Katalogs (Beleuchtungsbibel)
e) Bestimmung Ihres Beleuchtungsbedarfs und Lieferung von Informationen über die relevanten
Produkte.

4. SCHUTZ IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
4.1.Wir werden Ihre personenbezogenen Daten sicher aufbewahren, solange sie sich unter unserer
Kontrolle befinden, einschließlich der Fälle, in denen sie in unserem Namen von Drittanbietern
verarbeitet werden. Wir schulen unsere Mitarbeiter im Hinblick auf ihre datenschutzrechtlichen
Verpflichtungen und stellen sicher, dass nur unsere relevanten Mitarbeiter, Auftragnehmer und
Vertreter Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben.

4.2.Wir nehmen die Sicherheit unserer physischen Räumlichkeiten, unserer Server und der Website
ernst, und wir werden alle geeigneten technischen Maßnahmen unter Verwendung anerkannter
Sicherheitsverfahren und -werkzeuge in Übereinstimmung mit der guten Branchenpraxis
ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten auf all diesen Plattformen zu schützen.

4.3.Obwohl wir alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um Ihre Sicherheit in der oben
beschriebenen Weise zu schützen, halten wir es für angemessen, Sie darauf hinzuweisen, dass die
Datenübertragung über das Internet und das World Wide Web nicht immer als 100 % sicher
garantiert werden kann und dass Sie die Website daher auf eigenes Risiko nutzen.

5. OFFENLEGUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
5.1.Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.

5.2.Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:
a) Aus den Kontaktdaten geht hervor, dass Sie in der Vertriebsregion eines anderen
Unternehmens/einer Tochtergesellschaft unserer Gruppe ansässig sind. Wir werden Ihre
Daten dann an diese verbundenen Unternehmen zu den gleichen Zwecken weitergeben, wie
sie in der vorliegenden Richtlinie beschrieben sind. Alle Unternehmen innerhalb unserer
Unternehmensgruppe qualifizieren sich als (gemeinsamer) Datenverantwortlicher.
b) Dies ist für unsere Dienstleistungen notwendig. Einige unserer Datenbanken sind Dritten
zugänglich, die wir mit der Bereitstellung unserer Waren und Dienstleistungen beauftragen,
z.B. Direktversandunternehmen, Website-Hosting, physische Sicherheit, Marketing und
Marktforschung. Wenn Drittanbieter von Dienstleistungen Ihre Informationen erhalten,
bleiben wir für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wir
unternehmen angemessene Schritte, um sicherzustellen, dass solche Drittparteien Ihre
personenbezogenen Daten mit der gleichen Sorgfalt behandeln wie wir.
c) Von Zeit zu Zeit kann es erforderlich sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund
einer gesetzlichen Anforderung oder eines Gerichtsbeschlusses an Strafverfolgungsbehörden,
Aufsichtsbehörden, Agenturen oder Dritte weitergeben müssen. Wir handeln
verantwortungsbewusst und berücksichtigen Ihre Interessen bei der Beantwortung solcher
Anfragen.

6. GRENZÜBERSCHREITENDE TRANSFERS IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
6.1.Wir sind eine internationale Organisation mit Unternehmen sowohl innerhalb als auch außerhalb
des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR"). Drittanbieter von Dienstleistungen, die in unserem
Auftrag Daten verarbeiten, können an Standorten auf der ganzen Welt ansässig sein, und wir
können auch der Kontrolle von Gerichten oder Aufsichtsbehörden in verschiedenen
Gerichtsbarkeiten unterliegen. Aus diesen Gründen können Ihre personenbezogenen Daten in
andere Länder sowohl innerhalb als auch außerhalb der EU und des EWR übertragen werden. Da
die Datenschutzgesetze in anderen Ländern möglicherweise nicht mit denen Ihres Heimatlandes
gleichwertig sind, treffen wir nur dann Vorkehrungen für die Übertragung von Daten ins Ausland,
wenn wir davon überzeugt sind, dass ein angemessenes Schutzniveau zum Schutz der in diesem
Land gespeicherten Daten besteht oder dass der Dienstanbieter jederzeit in Übereinstimmung mit
den geltenden Datenschutzgesetzen handelt. Wo dies nach geltendem Recht erforderlich ist,
werden wir Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten, die in
anderen Ländern verarbeitet werden, mindestens das gleiche Schutzniveau wie in Ihrem
Heimatland erhalten, z.B. durch den Abschluss von Verträgen, die die von der Europäischen
Kommission genehmigten Mustervertragsklauseln enthalten.

6.2. Indem Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich ausdrücklich
damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder oder Gerichtsbarkeiten
übertragen, die möglicherweise nicht das gleiche Maß an Datenschutz bieten wie Ihr Heimatland,
einschließlich, aber nicht beschränkt auf Länder oder Gerichtsbarkeiten außerhalb des EWR.

7. AUFBEWAHRUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
7.1.Wir wenden die allgemeine Regel an, dass wir Ihre personenbezogenen Daten so lange
aufbewahren, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich ist.
Unter bestimmten Umständen können wir personenbezogene Daten jedoch auch länger
aufbewahren, z.B. wenn wir aufgrund gesetzlicher, steuerlicher oder buchhalterischer
Verpflichtungen dazu verpflichtet sind.

7.2.Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten auch für einen
längeren Zeitraum aufbewahren, damit wir im Falle von Beschwerden oder Anfechtungen eine
genaue Aufzeichnung Ihrer Geschäfte mit uns haben.

7.3.Wir unterhalten ein Aufbewahrungsverfahren, das wir auf die in unserer Obhut befindlichen
Unterlagen anwenden. In allen Fällen, in denen Ihre Informationen nicht mehr benötigt werden,
werden wir dafür sorgen, dass sie auf sichere Weise entsorgt werden, und, wenn dies nach
geltendem Recht erforderlich ist, werden wir Sie benachrichtigen, wenn diese Informationen
entsorgt wurden.

8. IHRE RECHTE
8.1.Vorbehaltlich des geltenden Rechts haben Sie möglicherweise einige oder alle der folgenden
Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
a) eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zusammen mit Informationen darüber zu
erhalten, wie und auf welcher Grundlage diese personenbezogenen Daten verarbeitet werden
b) ungenaue personenbezogene Daten zu berichtigen (einschließlich des Rechts, unvollständige
personenbezogene Daten vervollständigen zu lassen)
c) Ihre personenbezogenen Daten zu löschen (unter begrenzten Umständen, wenn sie im
Zusammenhang mit den Zwecken, für die sie gesammelt oder verarbeitet wurden, nicht mehr
erforderlich sind)
d) die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn:
• die Richtigkeit der personenbezogenen Daten angefochten wird
• die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber der Löschung der personenbezogenen Daten
widersprechen
• wir die personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, aber diese immer noch für die
Begründung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs erforderlich sind
e) die Verarbeitung anzufechten, die wir aufgrund eines berechtigten Interesses rechtfertigen
(im Gegensatz zu Ihrer Zustimmung oder zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen);
f) um zu verhindern, dass wir Ihnen Direktmarketing zusenden (Opt-out)
g) Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zurückzuziehen
(sofern diese Verarbeitung auf Ihrer Zustimmung beruht);
h) Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen
(vgl. 1.5.).

8.2.Wenn Sie die Ausübung eines dieser Rechte untersuchen möchten, können Sie sich gerne an uns
wenden oder uns eine E-Mail schicken (Kontakt: Delta Light NV, Muizelstraat 2, 8560 Wevelgem
oder privacy@deltalight.com) mit der Bitte, Ihre Daten einzusehen oder sie ändern oder löschen
zu lassen. Um sicherzustellen, dass tatsächlich Sie diesen Antrag stellen, werden wir Sie bitten,
eine Kopie Ihres Personalausweises mit Ihrem Antrag zu übermitteln. (Schwärzen Sie bitte Ihr
Passfoto und Ihre Ausweisnummer (usw.), um Ihre Daten zu schützen).
Wir werden so schnell wie möglich antworten, in jedem Fall aber innerhalb von 30 Tagen.

9. DIE DATENSCHUTZRICHTLINIE IM RAHMEN UNSERER SEITEN BEI DEN SOZIALEN NETZWERKEN
WIE FACEBOOK, GOOGLE, INSTAGRAM, LINKEDIN, TWITTER, PINTEREST UND VIMEO

9.1.Wir nutzen soziale Medien in unserem berechtigten Interesse, um unsere Interaktion mit unseren
Kunden und Interessenten zu verbessern und unsere Präsenz im Internet sicherzustellen.
Keines unserer Produkte oder Dienstleistungen wird jedoch ausschließlich über soziale Medien
vermarktet. Wenn Sie unsere Seiten auf den sozialen Netzwerken besuchen, tun Sie dies aus freien
Stücken und erklären sich mit den Bestimmungen dieses Abschnitts einverstanden.

9.2.Gemeinsame Kontrolle
Wenn Sie unsere Sozialen Medien besuchen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten unter der gemeinsamen Kontrolle von uns und dem Betreiber der sozialen Medien. Eine
Vereinbarung über die gemeinsame Nutzung von Daten (oder eine Vereinbarung über die
gemeinsame Verarbeitung) legt die Rechte und Pflichten von uns und dem Betreiber in Bezug auf
die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten fest.
Wir haben keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die
Betreiber sozialer Medien, da unsere Nutzung dieser sozialen Medien unter den von diesen
sozialen Medien auferlegten Bedingungen und Konditionen erfolgt.
Wir empfehlen Ihnen daher, bei der Geltendmachung Ihrer Rechte gegenüber unseren Seiten in
den sozialen Netzwerken Ihre Fragen und/oder Forderungen sowohl an die sozialen Netzwerke
als auch an uns zu richten.

9.3.Die Verarbeitung durch die sozialen Netzwerke
Soziale Netzwerke wie Facebook, Google+ usw. analysieren in der Regel Ihr Nutzerverhalten
umfassend, wenn Sie deren Website oder eine Website mit integrierten Inhalten auf den sozialen
Netzwerken (z.B. wie Buttons oder Werbebanner) besuchen. Ein Besuch auf unseren Seiten der
sozialen Netzwerke löst zahlreiche datenschutzrelevante Verarbeitungsprozesse aus.
Wenn Sie in Ihr Konto bei den sozialen Netzwerken eingeloggt sind und unsere Seite besuchen,
kann der Betreiber des sozialen Netzwerk diesen Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ihre
personenbezogenen Daten können jedoch auch dann erhoben werden, wenn Sie nicht
angemeldet sind oder kein Konto beim jeweiligen sozialen Netzwerk haben. In diesem Fall werden
diese Daten z.B. über Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, oder durch Erfassung
Ihrer IP-Adresse erhoben.
Mit Hilfe der auf diese Weise erhobenen Daten können die Betreiber von sozialen Netzwerken
Nutzerprofile erstellen, in denen Ihre Vorlieben und Interessen gespeichert sind. Auf diese Weise
kann Ihnen interessenbezogene Werbung sowohl innerhalb als auch außerhalb der jeweiligen
sozialen Netzwerke angezeigt werden. Wenn Sie ein Konto bei dem jeweiligen sozialen Netzwerk
haben, kann interessenbezogene Werbung auf allen Geräten angezeigt werden, auf denen Sie
angemeldet sind oder waren.
Uns sind nicht alle Verarbeitungen durch die sozialen Netzwerke bekannt. Je nach Anbieter kann
daher eine Weiterverarbeitung durch die Betreiber der sozialen Netzwerke erfolgen. Bitte
beachten Sie daher die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen
sozialen Netzwerke.

9.4. Plugins für soziale Netzwerke
Diese Website integriert Plugins aus sozialen Netzwerken. Auf dieser Website erkennen Sie Plugins
am Logo oder am „Like-Button" („Gefällt mir"). Eine Übersicht über die Plugins finden Sie auf den
Websites der sozialen Netzwerke.
Wenn Sie diese Website besuchen, stellt das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem
Browser und dem Server des sozialen Netzwerks her. Der Betreiber erhält dadurch die
Information, dass Sie diese Website mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie auf den „Gefällt
mir" Button klicken, während Sie in Ihrem Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte dieser
Website in Ihrem Profil verlinken. Dies ermöglicht es dem Betreiber, Ihren Besuch auf dieser
Website mit Ihrem Benutzerkonto zu verknüpfen.
Wir haben keine Kenntnis über den Inhalt der übermittelten Daten oder deren Verwendung durch
Facebook.
Der Einsatz von Plugins der sozialen Netzwerke beruht auf unserem legitimen Interesse an einer
möglichst breiten Sichtbarkeit in den sozialen Medien.

10. DIE DATENSCHUTZRICHTLINIE IM RAHMEN UNSERER SEITE FÜR STELLENANGEBOTE:
https://jobs.deltalightgroup.com
Dieser Abschnitt bezieht sich auf die Erfassung und Behandlung Ihrer personenbezogenen Daten,
wenn Sie sich als Kandidat für eine Stelle bei der Delta Light Group über unsere Seite mit
Stellenangeboten bewerben.

10.1. Welche personenbezogenen Daten sammeln wir?
Wir verarbeiten nur relevante personenbezogene Daten, die zur Beurteilung Ihres Antrags und zur
Kommunikation mit Ihnen erforderlich sind:
• Persönliche Angaben wie Name, Adresse, persönliche Kontaktdaten wie Telefonnummer, EMail, Geburtsdatum und -ort, Alter und Geschlecht
• Beruflicher Lebenslauf, Informationen über Ihre Ausbildung, Berufs- und sonstige Erfahrung
• Falls für das Stellenangebot relevant: Persönlichkeitstests, Referenzen, ...
Wir verarbeiten keine sensiblen Informationen.

10.2. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden werden
Ihr Lebenslauf, Ihr Bewerbungsschreiben und die Notizen, die während unserer Kontakte gemacht
werden, sowie die Tests, Prüfungen und Fragebögen werden verarbeitet, um den betreffenden
Kandidaten durch das Bewerbungsverfahren zu rekrutieren.
Ihre Angaben sind nur unseren eigenen Mitarbeitern und allen externen Mitarbeitern (z.B.
Jurymitgliedern) zugänglich, die direkt an den Rekrutierungs- und Auswahlverfahren beteiligt sind.

10.3. Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Allerdings,
a) werden Ihre Daten von HR-Technologies, d.h. dem Verarbeiter, mit dem der
Verarbeitungsbeauftragte eine Verarbeitungsvereinbarung abgeschlossen hat, verarbeitet.
Gemeinsam unternehmen wir alle Anstrengungen, um Ihre personenbezogenen Daten in
angemessener Weise zu sichern.
b) kann es von Zeit zu Zeit erforderlich sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund
einer gesetzlichen Anforderung oder eines Gerichtsbeschlusses an Strafverfolgungsbehörden,
Aufsichtsbehörden, Agenturen oder Dritte weitergeben müssen. Wir handeln
verantwortungsbewusst und berücksichtigen Ihre Interessen bei der Beantwortung solcher
Anfragen.

10.4. Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten
Die personenbezogenen Daten der Bewerber werden für maximal 5 Jahre nach der ersten
Registrierung gespeichert.
Nach 5 Jahren werden Sie kontaktiert, ob Sie weiterhin in unserer Datenbank bleiben möchten. Wenn
Sie dies nicht innerhalb von 30 Tagen aktiv bestätigen, werden Ihre Daten unwiderruflich aus unserer
Datenbank entfernt.

10.5. Ihre Rechte
Wir verweisen Sie auf Abschnitt 8.

10.6. Sobald Sie eingestellt wurden, wird unsere HR-Datenschutzrichtlinie für Ihre
personenbezogenen Daten als unser Mitarbeiter angewandt.

11. INKRAFTTRETEN UND ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE
11.1. Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab dem 25. Mai 2018 und wurde am 28.05.2020 aktualisiert.

11.2. Alle Änderungen, die wir an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden auf dieser Seite
detailliert aufgeführt, um sicherzustellen, dass Sie genau wissen, welche personenbezogenen
Daten gesammelt werden, wie sie verwendet werden und unter welchen Umständen sie
offengelegt werden.

THE USE OF COOKIES
1. Introduction
1.1 Cookies are files or pieces of information that may be stored on your computer (or other internet enabled devices, such as a smartphone or tablet) when you visit the Delta Light website. A cookie will usually contain the name of the website from which the cookie has come from, the "lifetime" of the cookie (i.e. how long it will remain on your device), and a value, which is usually a randomly generated unique number.

1.2 We use cookies to make the Delta Light website easier to use and to better tailor our website and our products to your interests and needs. Cookies may also be used to help speed up your future activities and experience on our Sites. We also use cookies to compile anonymous, aggregated statistics that allow us to understand how people use our Sites and to help us improve their structure and content. We cannot identify you personally from this information.

1.3 Two types of cookies may be used on the Delta Light website - "session cookies" and "persistent cookies". Session cookies are temporary cookies that remain on your device until you leave the Delta Light website. A persistent cookie remains on your device for much longer or until you manually delete it (how long the cookie remains on your device will depend on the duration or "lifetime" of the specific cookie and your browser settings).

1.4 Most internet browsers are initially set up to automatically accept cookies. You can change the settings to block cookies or to alert you when cookies are being sent to your device. There are a number of ways to manage cookies. Please refer to your browser instructions or help screen to learn more about how to adjust or modify your browser settings.

1.5 If you disable the cookies that we use, this may impact your experience while on the Delta Light website, for example you may not be able to visit certain areas of the Delta Light website or you may not receive personalised information when you visit our website. If you use different devices to view and access the Delta Light website (e.g. your computer, smartphone, tablet etc) you will need to ensure that each browser on each device is adjusted to suit your cookie preferences.

1.6 Session / temporary - These cookies are deleted from your device after you leave the website.
Permanent / persistent - These cookies are not deleted from your device after you leave the website. They remain on your device for a longer period of time.

CONTACT US
If you have any questions about this disclaimer, please contact us.

Zurück nach oben